Praktikum

Praktikum – Ein sicherer Weg zum Ausbildungsplatz

Ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit, einen Beruf kennenzulernen. Von Vorteil ist es, wenn du über das vorgeschriebene Schülerpraktikum hinaus noch das eine oder andere Praktikum in den Ferien absolvierst.

Im Praktikum erfährst du, wie ein Beruf wirklich ist und ob er zu dir passt – oder eben auch nicht. Darüber hinaus lernst du während eines Praktikums eine Menge über deine eigenen Stärken und Schwächen und bekommst mit, auf was es im Beruf und im Arbeitsleben ankommt. Sei es nun das Arbeiten im Team, das Verhalten gegenüber Chef und Kunden oder die Erkenntnis, dass man z.B. Mathe tatsächlich auch im Beruf braucht. Das macht den späteren Ausbildungsstart viel einfacher.

Praktika erhöhen auch ganz konkret die Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Sie schmücken den Lebenslauf und zeigen dem Unternehmen, bei dem man sich bewirbt, dass man bereits Erfahrungen gesammelt hat und sich seiner Berufswahl sicher ist. Viele Praktikanten finden aber auch direkt in ihrem Praktikumsbetrieb einen Ausbildungsplatz, denn ein guter Eindruck während des Praktikums ist die beste Bewerbung.

Damit Du schnell den passenden Betrieb findest, haben wir unsere Ausbildungsplatzoffensive gestartet. Dort findest Du eine Übersicht über viele Handwerksbetriebe in der Region, die Praktikumsplätze anbieten und sich auf Deine Anfrage freuen.

Schau gleich auf unserer Seite unter Ausbildungsplatzoffensive vorbei und entdecke, welche Chancen im Handwerk auf Dich warten!

https://azubi.region-fulda.de/

Aktuell kommen in der Region Fulda auf einen gemeldeten Bewerber über zwei gemeldete Ausbildungsstellen. Die Stadt Fulda, der Landkreis Fulda, die Industrie- und Handelskammer Fulda und die Kreishandwerkerschaft Fulda haben mit regionalen Unternehmen die Azubi Region Fulda Kampagne ins Leben gerufen. Gemeinsam soll der steigende Fachkräfte- und Auszubildendenmangel angegangen werden. Mit überregionalen Werbemaßnahmen soll die Region Fulda so positioniert werden, dass sie im absehbaren Wettstreit um Fachkräfte einen Vorsprung hat.

https://www.pings.de/de/

Das pings ist ein Jugendwohnheim des Kolpingwerks im Bistum Fulda. Wenn Du während Deiner Ausbildung nicht zuhause wohnen kannst, findest Du eine (Wohn-) Gemeinschaft. Hier erhältst Du individuelle Unterstützung nach Deinen Bedürfnissen auf dem Weg in die Selbstständigkeit – ganz nach dem Motto „Free but not alone.“